1. Einführung DokuKlar ist eine digitale Plattform zur sicheren und strukturierten Aufbewahrung sämtlicher finanzieller Dokumente – von Kontoauszügen über Versicherungsunterlagen bis hin zu Steuerbelegen. Ziel des Modells ist es, Ordnung und Übersicht in den digitalen Dokumentendschungel zu bringen, gleichzeitig Datenschutz zu gewährleisten und die Zusammenarbeit mit Banken, Steuerberatern und Behörden zu erleichtern.
2. Wert für den Kunden Kundinnen und Kunden erhalten einen zentralen, intelligenten Ablageort für alle relevanten Finanzdokumente – stets verfügbar, rechtssicher, verschlüsselt und mit automatischer Sortierung. Das spart Zeit, reduziert Stress bei administrativen Aufgaben und erleichtert sowohl private als auch berufliche Finanzorganisation.
3. Zielgruppe
Privatpersonen mit hohem Verwaltungsaufwand (z. B. Familien, Expats, Rentner)
Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer
Vermögensverwalter und Treuhänder, die Mandantenzugänge benötigen
Digital-affine Nutzer mit Wunsch nach strukturierter Ordnung
KMU, die Dokumente zwischen Buchhaltung und Management teilen möchten
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Web-App und Mobile-App (iOS, Android)
Vertriebskooperationen mit Banken, Versicherern und Steuerberatern
SEO/SEA, Content-Marketing und Newsletter
Integration in andere Finanztools (z. B. Buchhaltungssoftware)
Partnerprogramme für digitale Treuhanddienste
5. Einnahmequellen
Monatliche/Jährliche Abo-Modelle (CHF 3.90 Basis / CHF 7.90 Premium)
Enterprise-Lösungen mit Mandantenverwaltung ab CHF 29.–/Monat
Gebühren für Zusatzfunktionen wie OCR-Scans, Datenexport oder Zugriffsrechte
White-Label-Angebote für Finanzdienstleister
API-Nutzung durch Drittanbieter gegen Gebühr
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Schweizer Cloud-Hosting-Anbieter für maximale Datenschutzkonformität
Entwicklerteams für Benutzeroberfläche, Backend und Sicherheit
Treuhand- und Finanzkanzleien als Distributionspartner
Universitäten/Fachhochschulen für Nutzerforschung und UX
Rechtspartner zur Prüfung von DSGVO/CH-DSG-Konformität
7. Struktur der Kosten
Entwicklung & Wartung der Software: ca. 40 %
IT-Infrastruktur & Verschlüsselung: ca. 20 %
Kundenservice & Support: ca. 10 %
Marketing & Vertrieb: ca. 20 %
Administration, Lizenzen & Recht: ca. 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit Das SaaS-Modell von DokuKlar erlaubt einfaches Wachstum mit stabilen Betriebskosten. Neue Märkte im DACH-Raum sind durch Lokalisierung rasch erschließbar. Datenschutzkonformes Design sowie zunehmende Digitalisierung administrativer Abläufe sichern die langfristige Relevanz und machen DokuKlar zu einer zukunftssicheren Lösung im Finanzdokumentenmanagement.